Diesmal in Deutschnofen in Südtirol auf 1.400 m Höhe – traumhaft schön!!! 
Umrahmt von schneebedeckten Bergen und Kuhglockengeräusch, kulinarisch verwöhnt mit Schluzkrapfen, Schüttelbrot und natürlich Italienschem Eis war es die perfekte Umgebung für einen Kreativurlaub mit Freunden. Es kam ein Flechter aus Emilia Romana aus der Nähe von Bologna, der in der 4. Generation mit Rohrkolbenblättern (nur den weiblichen)
wunderschöne Taschen und Hüte flechtet. Dafür steht er im August in den Sümpfen der Po-Ebene und schneidet zentnerweise Blätter. Zum Flechten müssen diese dann angefeuchtet und auf Holzmodel genagelt werden, um die Form mit dem relativ weichen Material gut zu halten. Wenn jemand denkt, ein Korb aus Weide dauert lange, dann sollte er mal mit diesen Blättern flechten…
Nach einem Tag war die Tasche zwar fertig, allerdings noch ohne Henkel.
Aber auch das wurde gemeistert und wie immer, war jedes Modell ein Unikat!