Adventsmarkt 2023

Mein Adventsmarkt war fantastisch! Danke an alle Besucher, Helfer und Aussteller, die mit ihren liebevoll gefertigten Ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Paderborn überwiesen.  

Weiterlesen »

Das 5. Weltflechtfestival 2023 in Posen/Polen

Das große Flechtfestival mit Flechtern aus aller Welt fand dieses Mal im Messezentrum in Posen statt. Hier trafen sich Korbflechter aus Asien, Nord- und Südamerika, Neuseeland, Australien sowie aus allen Teilen Europas, um in fünf verschiedenen Kategorien beim Wettbewerb wunderschöne Objekte zu gestalten. Von kleinen bis großen, traditionellen bis abstrakten

Weiterlesen »

„et labora“ 2023 Handwerkertag im Kloster

„et labora“ 2023 Handwerkertag im Kloster Jedes Jahr werden am Handerwerkertag im Kloster Dalheim viele alte Gewerke erlebbar gemacht. An 10 Stationen kann man den Handwerkern über die Schulter schauen und die Kinder können selber weben, filzen flechten, hämmern, backen, lernen Kräuter und ihre Bedeutung kennen, hören wie das Mühlrad

Weiterlesen »

Flechtwerke aus aller Welt 2021

Da der Korbmarkt in diesem Jahr wieder Corona bedingt ausfällt, hat sich die Stadt Lichtenfels viele kleinere Veranstaltungen einfallen lassen, unter anderem auch die Ausstellung im Schloss.30 Aussteller aus 11 Ländern präsentieren dort ihre Werke, die typisch für das Land oder charakteristisch für die Aussteller sind. Bis zum 19.9.2021 dürfen die Kunstwerke

Weiterlesen »

Flechten in den Dolomiten Juni 2021

Diesmal in Deutschnofen in Südtirol auf 1.400 m Höhe – traumhaft schön!!! Umrahmt von schneebedeckten Bergen und Kuhglockengeräusch, kulinarisch verwöhnt mit Schluzkrapfen, Schüttelbrot und natürlich Italienschem Eis war es die perfekte Umgebung für einen Kreativurlaub mit Freunden. Es kam ein Flechter aus Emilia Romana aus der Nähe von Bologna, der in der 4. Generation mit

Weiterlesen »

Weidenernte Januar 2021

Alle Jahre wieder, im Dezember und Januar, schneide ich meine eigenen Flechtweiden. Zwischen November und Februar befinden sich diese in der Saftruhe, das heißt, das Holz ist komplett ausgereift, es findet kein Wachstum statt und die Blätter sind alle ab. Die „alten“ Sorten, die schon große Köpfe gebildet haben, werden mit der Motorsäge

Weiterlesen »

Weihnachten 2020 in der Weidenwerkstatt

An den ersten 3 Adventssamstagen hatte ich meine Werkstatt geöffnet und alle zum Stöbern und Entspannen eingeladen, die noch ein ausgefallenes Geschenk suchten oder einfach mal ein schönes Ziel haben wollten. Leider darf der 4. Samstag nicht mehr statt finden. Aber ich freue mich, dass trotz der schwierigen Zeiten so viele liebe

Weiterlesen »

Konzert mit Arte Musica am 25. Juni 2020

Zum 4. Mal sind sie bei mir aufgetreten und zum 4. Mal waren wieder alle begeistert.   Arte-Musica weiß, wie man Musik macht – mit vielen unterschiedlichen Instrumenten und verschiedenen Stilrichtungen, zum Mitsingen und –klatschen, mal herzerfrischend fröhlich, mal mystisch-melancholisch.  „God gave me a song“ heißt ihr neues Programm und es erzählt

Weiterlesen »

Ein guter Korb hält ein Leben lang

Ein Bericht aus 2020 Von Hanne Hagelgans Lichtenau (WB). Plastiktüten sind heute umweltschädliche Auslaufmodelle, der gute alte Weidenkorb erlebt beim Einkauf eine Renaissance. „Der hält ein Leben lang – sonst ist er nicht gut gemacht“, sagt Claudia Gensch. Sie muss es wissen. Denn die Henglarnerin gibt seit vielen Jahren Kurse

Weiterlesen »

Internationales Flechtfestival in Polen 22.-25.8.2019

Unser großes gemeinsames Flechtabenteuer begann mit der Anreise von München über Henglarn nach Nowy Tomysl. Wir Flechtfreundinnen (Brigitte Obermeir und Claudia Gensch) wurden auf dem Festivalgelände vom Empfangskomitee herzlich begrüßt und mit T-Shirt und Schürze ausgestattet. Es gab ein herzliches Wiedersehen mit vielen Flechtkollegen aus verschiedenen Ländern.Nach der feierlichen Eröffnung mit

Weiterlesen »

Muttertagsherzen

Frische Weidenzweige habe ich zu einer Herzform verflochten und miteinander verbunden.  Danach werden sie in einen Blumentopf gepflanzt und immer kräftig gegossen. Nach ein  paar Wochen beginnen die Zweige zu sprießen. Passend zum Muttertag sind sie grün und  das perfekte Geschenk! Die jungen  Triebe werden danach immer wieder um die Weiden 

Weiterlesen »

Frische Ware aus Dänemark

Viele verschiedene Sorten und Längen für viele verschiedene Projekte. Die längeren eignen sich auch im frischen Zustand gut für Zäune und fangen als lebende Hecke wieder an zu sprießen. Die verschiedenen Farben bleiben auch nach dem Verarbeiten und Trocknen erhalten, sodass hierdurch die verschiedenen Projekte eine persönliche kreative Note erhalten.Die Weiden habe ich

Weiterlesen »