Adventsmarkt 2023
Mein Adventsmarkt war fantastisch! Danke an alle Besucher, Helfer und Aussteller, die mit ihren liebevoll gefertigten Ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Paderborn überwiesen.
Das 5. Weltflechtfestival 2023 in Posen/Polen
Das große Flechtfestival mit Flechtern aus aller Welt fand dieses Mal im Messezentrum in Posen statt. Hier trafen sich Korbflechter aus Asien, Nord- und Südamerika, Neuseeland, Australien sowie aus allen Teilen Europas, um in fünf verschiedenen Kategorien beim Wettbewerb wunderschöne Objekte zu gestalten. Von kleinen bis großen, traditionellen bis abstrakten Kreationen war alles vertreten. Ein […]
Bei uns piepts! Artenvielfalt 2023 im Klostergarten
Artenvielfalt im Klostergarten
„et labora“ 2023 Handwerkertag im Kloster
„et labora“ 2023 Handwerkertag im Kloster Jedes Jahr werden am Handerwerkertag im Kloster Dalheim viele alte Gewerke erlebbar gemacht. An 10 Stationen kann man den Handwerkern über die Schulter schauen und die Kinder können selber weben, filzen flechten, hämmern, backen, lernen Kräuter und ihre Bedeutung kennen, hören wie das Mühlrad klappert und der Schmied hämmert. […]
Ein Zeitungsartikel vom 23.09.2022
Sommer, Sonne, Sangeslust im Juni 2022
Schöner kann Mittsommer kaum sein…ein warmer Sommerabend, der verwilderte Garten an meinerWeidenwerkstatt unddie 3 Damen von „Arte Musica“,die mit vielen bekanntenLiedern zum Mitsingen einluden.
Adventausstellung 2021
Flechtwerke aus aller Welt 2021
Da der Korbmarkt in diesem Jahr wieder Corona bedingt ausfällt, hat sich die Stadt Lichtenfels viele kleinere Veranstaltungen einfallen lassen, unter anderem auch die Ausstellung im Schloss.30 Aussteller aus 11 Ländern präsentieren dort ihre Werke, die typisch für das Land oder charakteristisch für die Aussteller sind. Bis zum 19.9.2021 dürfen die Kunstwerke dort bewundert und teilweise auch erworben […]
Flechten in den Dolomiten Juni 2021
Diesmal in Deutschnofen in Südtirol auf 1.400 m Höhe – traumhaft schön!!! Umrahmt von schneebedeckten Bergen und Kuhglockengeräusch, kulinarisch verwöhnt mit Schluzkrapfen, Schüttelbrot und natürlich Italienschem Eis war es die perfekte Umgebung für einen Kreativurlaub mit Freunden. Es kam ein Flechter aus Emilia Romana aus der Nähe von Bologna, der in der 4. Generation mit Rohrkolbenblättern (nur den weiblichen)wunderschöne Taschen […]
Weidenernte Januar 2021
Alle Jahre wieder, im Dezember und Januar, schneide ich meine eigenen Flechtweiden. Zwischen November und Februar befinden sich diese in der Saftruhe, das heißt, das Holz ist komplett ausgereift, es findet kein Wachstum statt und die Blätter sind alle ab. Die „alten“ Sorten, die schon große Köpfe gebildet haben, werden mit der Motorsäge geschnitten.Die noch etwas zarten oder […]